
BFC Investment Banking Guide
Dein Einstieg im Investment Banking
Das Investment Banking gehört zu den spannendsten und gleichzeitig anspruchsvollsten Karrierewegen in der Finanzwelt. Hier hast du die Möglichkeit, bei großen Transaktionen mitzuwirken, Unternehmen bei Fusionen und Übernahmen zu beraten oder Kapital für internationale Märkte zu beschaffen. Ob Mergers & Acquisitions (M&A), Debt Capital Markets (DCM) oder Equity Capital Markets (ECM) – wir helfen dir, die Grundlagen zu verstehen und dich optimal vorzubereiten. Falls dich eher das Thema Consulting interessiert, kommst du hier zu unserem BFC Consulting Guide.
Schritt 1: Lerne Investment Banking kennen
Investment Banking umfasst eine Vielzahl von spezialisierten Bereichen, die alle eng miteinander verzahnt sind. Im M&A-Bereich arbeitest du an der Beratung von Unternehmen, die Fusionen oder Übernahmen planen. Im Debt Capital Markets (DCM) geht es um die Beschaffung von Fremdkapital für Unternehmen, beispielsweise durch die Ausgabe von Anleihen. Im Bereich Equity Capital Markets (ECM) unterstützt du Unternehmen bei Börsengängen (IPOs) oder Kapitalerhöhungen, wobei du intensive Marktanalysen durchführst und eine überzeugende Equity Story entwickelst.
In unserem Investment Banking-Leitfaden erfährst du alle Details zu diesen Bereichen, den täglichen Aufgaben und den notwendigen Fähigkeiten, um erfolgreich zu sein.
Hier kannst du unseren ausführlichen IB Guide downloaden, der dich Schritt für Schritt an das Thema Investment Banking heranführt:
Schritt 2: Optimiere deinen Lebenslauf und dein Anschreiben
Dein Lebenslauf im Investment Banking muss klar strukturiert und präzise sein. Neben akademischen Leistungen wie einem starken Studienabschluss sind Praktika und relevante Erfahrungen in der Finanzwelt entscheidend. Auch zusätzliche Zertifikate, wie beispielsweise im Bereich Finanzmodellierung oder Accounting, können den entscheidenden Unterschied machen. Unsere CV-Vorlage hilft dir, die wichtigsten Stationen deines Werdegangs optimal darzustellen, während der CV-Leitfaden konkrete Tipps gibt, wie du deine analytischen Fähigkeiten und praktischen Erfahrungen am besten präsentierst.
Hier kannst du unsere Ressourcen zum Thema CV und Cover Letter herunterladen:
Schritt 3: Meistere die Interviews
Die Interviews im Investment Banking zählen zu den anspruchsvollsten in der Finanzbranche. Du wirst nicht nur auf deinen Personal Fit geprüft, sondern auch auf deine technischen Fähigkeiten. Das technische Interview fordert dich heraus, tiefgehende Kenntnisse in Unternehmensbewertungen, Finanzmodellen und der Analyse von Märkten zu zeigen. Typische Fragen umfassen die Bewertung eines Unternehmens anhand des Discounted Cash Flow (DCF), die Analyse von Fusionen und Übernahmen (M&A) und detaillierte Berechnungen zur Kapitalkostenberechnung.
Mit unseren Case-Studies kannst du dich auf praxisnahe Aufgaben vorbereiten. Zudem bieten wir dir eine Liste mit Zertifikaten, die du erwerben kannst, um deine Qualifikationen weiter zu verbessern und dich in den technischen Interviews sicherer zu fühlen.
Hier kannst du unsere Lernressourcen zum Thema Interview-Vorbereitung, unsere Firmenliste herunterladen:
Zusätzliche Ressourcen
Damit du im Investment Banking fit bist, haben wir noch weitere nützliche Ressourcen für dich zusammengestellt. Diese findest du auf unserer Seite BFC Lernressourcen.
Werde Mitglied im BFC Vienna
Die Mitgliedschaft im BFC Vienna öffnet dir viele Türen. Als Mitglied erhältst du exklusiven Zugang zu Events mit Unternehmen der Consulting und Investment Banking Branche. Bei diesen Events arbeitest du an echten Case Studies, tauschst dich mit Branchenprofis aus und baust dir ein wertvolles Netzwerk auf.
Mehr über die Vorteile einer Mitgliedschaft erfährst du hier
Melde dich noch heute an und starte deine Karriere im Consulting oder Investment Banking mit der Unterstützung des BFC Vienna!
Weitere Infos
Vielleicht interessierst du dich für unsere Unternehmenspartner? Auf unsere Website gibt es außerdem hilfreiche Inhalte wie die Vorteile einer Mitgliedschaft, darunter das Jobboard, der Mitgliederbereich oder eine Übersicht von unseren spannenden Events.
Als Mitglied des BFC hast du die Chance, aktiv an Events teilzunehmen und die vielseitigen Vorteile des BFC zu genießen!
Noch Fragen?
Rafael Danner
Project Manager